
Die Veranstaltung fand das erste Mal im Dezember an der KatHO in Anregung und Kooperation mit dem Arbeitskreis Politik der KatHO NRW Abteilung statt. Wieso mag man sich fragen. Die KatHO Aachen ist nun FairTrade Uni. FairTrade ist Hip, Cool und Sexy. FairTrade ist allgegenwärtig. Die Fragen die der AK Politik intern diskutierte, war: Ist Konsumkritik der Weg in eine gute Gesellschaft? Kann man sich das „Gute Leben“ erkaufen? Oder brauchen wir immer noch eine radikale Gesellschaftskritik? Dazu haben wir einen Vortrag vorbereitet und wollen mit euch darüber diskutieren. Weiterlesen
DISKURSIV AACHEN PRESENTS: IF I CAN’T DANCE, IT’S NOT MY REVOLUTION! ++HOUSEEDITION++
Unser Jahresabschluss geht in die vierte Runde. Nach dem es vor zwei Jahren ein gemütliches Ambiente im Kerzenschein und ohne Strom gab, Lief es letztes Jahr rund. Motiviert davon und den schönen gemeinsamen Abenden in den vergangenen Jahren mit Euch laden wir Euch auch dieses Jahr wieder ganz herzlich ein!
Öffentlichkeitsfahndung, Hausdurchsuchungen und drakonische Strafen im Zuge der G20-Ermittlungen. Tausende Cops, die im Hambacher Forst gegen Demonstrationen und ein paar Baumbesetzer*innen vorgehen. SEK-Einsätze bei einer Antifa-Demo bestehend aus 300 Protestierenden. Hundertschaften und abermals ein SEK-Kommando vor einem Berliner Hausprojekt. Panzer, Handgranaten und Sturmgewehre für die Polizei. Vorbeugehaft für Gefährder*innen. Angezündete Migrant*innen in Gewahrsamzellen, deren Tode mehr als fragwürdig erscheinen. Großeinsätze gegen Geflüchtete in Lagerunterkünften in Bayern und Baden-Württemberg. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen.
Seit 2005 kämpfen wir als Initiative in Gedenken an Oury Jalloh für die Aufklärung der Brand- und Todesursache von Oury Jalloh. Da Polizei, Justiz und Politik unsere Aufklärungsarbeit boykottieren bzw. durch massive Repression gegen die Initiative und gezielte Manipulation der Öffentlichkeit die Wahrheit weiter vertuschen wollen, setzen wir weiter erfolgreich auf Selbstorganisation.


Die Waldbesetzung im Hambacher Forst ist akut Räumungsbedroht und ab Oktober soll wieder gerodet werden. Wir möchten euch zu einer widerständigen Rodungssaison aufrufen und u.A. Aktion Unterholz, Ende Gelände und die Aachener Supportstrukturen vorstellen. Dabei geht es um den gelebten Widerstand im Wald, Aktionen des zivilen Ungehorsams und Antirepressionsarbeit. Es wird im Anschluss Raum für Fragen und Diskussionen geben.