Zugtreffpunkt Tanzdemo Remagen

Am 18. November wollen sich – zum neunten Mal in Folge – Neonazis aus der gesamten Bundesrepublik in Remagen versammeln, um ihre besonders deutsche Variante der Geschichtsverklärung auf die Straße zu tragen. Das Bündnis „NS-Verherrlichung Stoppen!“ ruft dazu auf, nach Remagen zu kommen und den Faschist*innen einen kreativen und vielfältigen Protest entgegenzusetzen.

Deshalb wird es am Samstag, den 18. November um 10:30Uhr eine Gegendemo (Tanzdemo) in Remagen geben, die am Bahnhof startet. Weitere Hintergrundinfos gibt beim Bündnis NS-Verherrlichung stoppen!

Sammelpunkt für einen gemeinsamen Zugtreffpunkt aus Aachen ist:

18.11.2017 | 08:00 Uhr | Autonomen Zentrum Aachen (Hackländerstraße 5)

Redebeitrag – „Gemeinsam kämpfen für ein gutes Leben für Alle!“: Wege der sozialen Ungleichheit

Bald wird wieder gewählt. Doch immer weniger Menschen interessieren sich für die Wahlen. Man hört dafür umso häufiger, dass alles bringe doch nichts und alles könne doch viel schlimmer sein. Wahrscheinlich ist es auch wahr, dass das Setzen eines Kreuzes keine große Veränderung bewirkt und zusätzlich noch nicht mal die Interessen und Bedürfnisse vieler Menschen innerhalb der Wahl angesprochen werden. Wenn diese doch thematisiert werden, dann nur kombiniert mit bedrohlichen Abstiegsszenarien. Verbesserungen oder Angebote zum Mitmachen werden nicht in Aussicht gestellt. Weiterlesen

Redebeitrag- „Gemeinsam kämpfen für ein gutes Leben für Alle!“: Kein Schlussstrich – NSU-Komplex aufklären

Vor bald sechs Jahren hat sich die Kerngruppe des NSU selbst enttarnt. Nach einem Banküberfall auf eine Sparkasse in Eisenach werden Böhnhardt und Mundlos gesehen, wie sie ihre Fluchtfahrräder in einem Wohnmobil verstauen. Als die Polizei anrückt um das Wohnmobil, welches mittlerweile in einem Wohngebiet abgestellt wurde, zu untersuchen, hören die Beamten Schüsse und bemerken aufsteigenden Rauch. Wenig später werden die Leichen der beiden Rechtsterroristen geborgen. Im Fahrzeug findet sich auch eine Ceska, die sich als Mordwaffe in 9 Fällen entpuppt und die Dienstwaffe von Polizistin Kiesewetter, die 2007 in Heilbronn ermordet worden war. Einige Stunden später sprengt Beate Zschäpe die gemeinsame Wohnung des Trios in Zwickau und irrt noch wenige Tage durch die Republik, um sich schließlich selbst zu stellen. Weiterlesen

Filmreihe: NSU-Komplex

Wir laden euch herzlich zu unserer Film -Reihe im Infoladen ein :

Anlässlich des kommenden Tag X , an dem der NSU- Prozess abgeschlossen wird, möchten wir nicht nur den Opfern dessen gedenken, sondern auch die Aktualität des Themas in Erinnerung rufen.

Dazu werden wir an den Sonntagen : 10.09 , 24.09, 08.10, 22.10 und 05.11. Filme zum NSU und seinen Hintergründen zeigen.
Im Anschluss wird Zeit für Diskussionen sein.

• Einlass: 19:00       Beginn : 19:30

• Infoladen Aachen, Bismarckstraße 37, 52066 AC

Aufruf: Gemeinsam für ein gutes Leben für Alle!

Bald wird wieder gewählt. Doch immer weniger Menschen interessieren sich für die Wahlen. Man hört dafür umso häufiger, dass alles bringe doch nichts und alles könne doch viel schlimmer sein. Wahrscheinlich ist es auch wahr, dass das Setzen eines Kreuzes keine große Veränderung bewirkt und
zusätzlich noch nicht mal die Interessen und Bedürfnisse vieler Menschen innerhalb der Wahl angesprochen werden. Wenn diese doch thematisiert werden, dann nur kombiniert mit Abstiegsszenarien, die furchteinflößend sind. Verbesserungen oder Angebote zum Mitmachen werden nicht in Aussicht gestellt.
Weiterlesen

Schwarz-Rote Kneipe: Volle Bäuche statt volle Tonnen!

Überproduktion und Lebensmittelvernichtung bekämpfen – Containern entkriminalisieren! Info- und Diskussionsabend mit Containern-Aktivist und Buchautor Christian Walter

Fast die Hälfte aller Lebensmittel in Deutschland werden weggeworfen. Wer wirft sie weg? Und warum?
Immer mehr Menschen containern: Sie holen sich genießbare Lebensmittel aus den Mülltonnen der Supermärkte. Das ist in Deutschland verboten. Was findet man in den Tonnen? Worauf sollte man achten, wenn man mit dem Containern anfangen möchte? Warum ist das Containern illegal? Warum wird eigentlich viel mehr Essen produziert als benötigt? Wie kann man grundsätzlich etwas ändern? Warum ist FairTrade nicht fair und welche Rolle spielen die Beschäftigten der Supermärkte? Weiterlesen

Redebeitrag Demonstration Recht auf Stadt: Braucht man Katastrophen für ein Umdenken?

Wir möchten euch dazu aufrufen, sich zu vernetzen, kreativen und sichtbaren Protest zu organisieren und diesen auf die Straße zu tragen. Dadurch kann Druck auf die Stadt aufgebaut werden, bis die lokale Politik die Belange der Menschen, die in der Stadt leben, wahrnimmt und nach den Bedürfnissen derer handelt. Weiterlesen

Schwarz-Rote Kneipe: Gender als Konstrukt – Eine Einführung

Geschlecht ist ein Begriff, über welchen in der heutigen Zeit viel diskutiert wird. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? Ist Geschlecht ein biologisches oder soziales Phänomen? Welche Rolle erfüllt er in der kapitalistischen Gesellschaft? Welche Denkstränge gibt es in der Geschlechterforschung, um dieses Phänomen zu erklären? Der Vortrag versucht sich dem Konstrukt des Geschlechts anzunähern, gleichzeitigen diesen zu dekonstruieren.
Neben dem Vortrag erwartet euch eine leckere, vegane Küfa, günstige Getränke, eine angenehme Atmosphäre, in welcher ihr mit euren Freund_innen einfach sein könnt und das ein oder andere Kickerspiel.
19. Juli // 18:30 Uhr // Autonomes Zentrum Aachen // Eintritt frei // Essen gegen Spende