Dieser Text dokumentiert unseren Redebeitrag auf der Demonstration am 25. November 2024 in Aachen, dem Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Diese Demonstration wurde von unseren Genossinnen vom Bündnis für ein Ende der Gewalt organisiert.
Antifeminismus der Neuen Rechten
Was wir derzeit erleben, ist ein antifeministischer Rollback in nahezu allen westlichen Demokratien und darüber hinaus. Dies hängt unmittelbar mit dem Erfolg der Neuen Rechten zusammen, deren Antifeminismus zentraler ideologischer Bestandteil und trotz aller sonstigen Differenzen länderübergreifend feststellbar ist.
Der Kampf gegen Gewalt an Frauen wird immer mehr ein politischer Abwehrkampf gegen die Gefahr von Rechts. Und angesichts der erneuten Wahl eines Vergewaltigers und Rassisten zum US-amerikanischen Präsidenten erscheinen solche Kämpfe gleichzeitig notwendiger wie auch hoffnungsloser.
Ein Blick nach Russland zeigt eine neue Stufe dystopischer Entwicklungen im antifeministischen Kampf der Rechten. Dass Frauen selbstbewusst für ein Leben ohne eigene Kinder einstehen wollen, soll neuerdings aus der russischen Öffentlichkeit getilgt werden, notfalls mittels horrender Geldstrafen. In keinem Film und keiner Serie sollen mehr Lebensmodelle dargestellt werden dürfen, die nicht einem heteronormativen Bild von Mann, Frau und möglichst vielen Kindern entspricht. Kinder gebären gilt nun als patriotische Pflicht und offenbart einen weiteren völkischen Turn im faschistischen Regime Russlands. Weiterlesen