Wir werden aus Aachen gemeinsam zu den Protesten gegen das Polizeigesetz in Düsseldorf anreisen. Treffpunkt ist am 8.12. um 11 Uhr am Eingang des Aachener Hauptbahnhofes.
Weitere Infos zur Demo findet ihr hier
Wir werden aus Aachen gemeinsam zu den Protesten gegen das Polizeigesetz in Düsseldorf anreisen. Treffpunkt ist am 8.12. um 11 Uhr am Eingang des Aachener Hauptbahnhofes.
Weitere Infos zur Demo findet ihr hier
Unser Jahresabschluss geht in die vierte Runde. Nach dem es vor zwei Jahren ein gemütliches Ambiente im Kerzenschein und ohne Strom gab, Lief es letztes Jahr rund. Motiviert davon und den schönen gemeinsamen Abenden in den vergangenen Jahren mit Euch laden wir Euch auch dieses Jahr wieder ganz herzlich ein!
Neben tollen Bands erwarten euch Glühwein, Entchenangeln und die ein oder andere (diesmal hoffentlich geplante) Überraschung. Weiterlesen
Öffentlichkeitsfahndung, Hausdurchsuchungen und drakonische Strafen im Zuge der G20-Ermittlungen. Tausende Cops, die im Hambacher Forst gegen Demonstrationen und ein paar Baumbesetzer*innen vorgehen. SEK-Einsätze bei einer Antifa-Demo bestehend aus 300 Protestierenden. Hundertschaften und abermals ein SEK-Kommando vor einem Berliner Hausprojekt. Panzer, Handgranaten und Sturmgewehre für die Polizei. Vorbeugehaft für Gefährder*innen. Angezündete Migrant*innen in Gewahrsamzellen, deren Tode mehr als fragwürdig erscheinen. Großeinsätze gegen Geflüchtete in Lagerunterkünften in Bayern und Baden-Württemberg. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Weiterlesen
Seit 2005 kämpfen wir als Initiative in Gedenken an Oury Jalloh für die Aufklärung der Brand- und Todesursache von Oury Jalloh. Da Polizei, Justiz und Politik unsere Aufklärungsarbeit boykottieren bzw. durch massive Repression gegen die Initiative und gezielte Manipulation der Öffentlichkeit die Wahrheit weiter vertuschen wollen, setzen wir weiter erfolgreich auf Selbstorganisation.
Bereits in den Jahren 2013 und 2015 haben wir der Öffentlichkeit die Gutachten internationaler Experten vorgestellt und konnten anhand von wissenschaftlichen Fakten beweisen, dass Oury Jalloh von Polizisten im Polizeirevier Dessau angezündet wurde. Im Januar 2018 haben wir nun eine Internationale Unabhängige Kommission gegründet, mit welcher wir unsere umfangreiche Aufklärungsarbeit weiter fortsetzen. Aufgrund neuer Erkenntnisse wissen wir nun, dass bereits im Jahr 1997 der Dessauer Hans-Jürgen Rose zu Tode gefoltert wurde. Auch dieser Fall wurde vertuscht. Die Kommission spricht daher vom Oury Jalloh – Komplex und untersucht deshalb alle drei ungeklärten Todesfälle im Polizeirevier Dessau. Weiterlesen
Am 17. November wollen sich – zum zehnten Mal in Folge – Nazis aus der gesamten Bundesrepublik in Remagen versammeln, um ihre besonders deutsche Variante der Geschichtsverklärung auf die Straße zu tragen. Das Bündnis „NS-Verherrlichung Stoppen!“ ruft dazu auf, nach Remagen zu kommen und den Faschist*innen einen kreativen und vielfältigen Protest entgegenzusetzen.
Den vollständigen Aufruf der Kampagne NS-Verherrlichung stoppen findet ihr hier
Wir werden aus Aachen gemeinsam zu den Gegenprotesten anreisen. Bitte seid pünktlich!
17.11.2018 | 8:00 Uhr | Eingang Aachen HBF
Am 31. Juli 2018 wurde der wegen eines 12-fachen rassistisch motivierten Mordversuchs angeklagte Ralf S. vom Landgericht Düsseldorf freigesprochen, obwohl aus Sicht der Anklage, Nebenklage und diverser Prozessbeobachter_innen alles für seine Täterschaft spricht. Wie konnte es zu diesem Freispruch kommen? Welche Fehler wurden in 18 Jahren Nichtaufklärung gemacht? Und was folgt daraus?
Weiterlesen
Ausstellungseröffnung und Vortrag “Jüdischer Widerstand in Bialystok”
Ein geheimer Brief, eine verweigerte Geste – subtile Handlungen ebenso wie offenes Aufbegehren – Widersand in einem totalitären Herrschaftssystem wie dem Nationalsozialismus kann unzähilge Formen annehmen.
Weiterlesen
Wir möchten euch herzlich zur Schwarz-Roten Kneipe im Oktober einladen. Daniel Kulla wird zur Revolution in Deutschland 1918-23 referieren. Weiterlesen
Die Waldbesetzung im Hambacher Forst ist akut Räumungsbedroht und ab Oktober soll wieder gerodet werden. Wir möchten euch zu einer widerständigen Rodungssaison aufrufen und u.A. Aktion Unterholz, Ende Gelände und die Aachener Supportstrukturen vorstellen. Dabei geht es um den gelebten Widerstand im Wald, Aktionen des zivilen Ungehorsams und Antirepressionsarbeit. Es wird im Anschluss Raum für Fragen und Diskussionen geben.
Ansonsten könnt ihr wie immer bei der Schwarz-Roten Kneipe in angenehmer Atmosphäre mit euren Freund_innen quatschen, Drinks schlürfen oder ein wenig Kicker spielen. Kommt vorbei und lasst uns zusammen einen netten Abend verbringen.
19.09. // Tür offen: 18:30 Uhr // Beginn: 19:00 Uhr // AZ Aachen // Eintritt frei
Anfang der 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts stand die Bevölkerung in Deutschland vor einer Wahl.
Sie konnten wählen zwischen der nationalsozialistischen Ideologie der NSDAP oder sich schützend vor die jüdische Bevölkerung zu stellen.
Sie haben sich für Ersteres entschieden. Durch das Mitmachen oder Wegschauen haben sie den Startschuss für die industrielle Vernichtung von 6 Millionen Juden und Jüdinnen gegeben.
Hätte an dieser Stelle die schweigende Mehrheit sich für den Humanismus und gegen die Barbarei entschieden, hätten die Gräueltaten des NS wahrscheinlich verhindert werden können. Weiterlesen