Schwarz-Rote Kneipe: Hausbesetzungen – Was ist das?

Der Vortrag der Schwarz Roten Kneipe im Juni wird sich dieses Mal mit Thema Hausbesetzungen auseinandersetzen. Nachdem es in Deutschland seit den 90er Jahren sehr still um das Besetzen von Häusern geworden ist, scheint gerade wieder frischer Wind in die Bewegung zu kommen: #besetzen in Berlin ist da das beste Beispiel. Deshalb wollen wir auch in Aachen das Thema noch einmal zum Gegenstand eines Vortrags und vielleicht auch einer anschließenden Diskussion machen.

Im Laufe des Vortrags werden wir uns gemeinsam die verschiedenen Formen von Besetzungen ansehen und uns diese mit Beispielen näher veranschaulichen. Danach werden wir auch einen Blick über die Grenzen werfen und erfahren, wie in anderen Ländern unter anderen Gesetzgebungen Bewegungen rund um das Besetzen von Gebäuden entstehen und entstanden sind.

Es wird wie immer leckere, vegane Küfa, günstige Drinks und einen coolen Kicker geben. Der Eintritt ist frei. Kommt rum! Wir freuen uns schon auf euch.

20.06.2018 | 18:30 Uhr | Autonomes Zentrum Aachen

Schwarz-Rote Kneipe: Regressiver Antikapitalismus und das antisemitische Ressentiment

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann

Je länger die weltweite ökonomische Krise dauert, desto beliebter sind
einfache Erklärungen. Geht es gegen Banken und „die Finanzmärkte“,
sind sich fast alle einig: Parteipolitiker, Gewerkschaften, Linke,
Rechte, diverse Verschwörungsphantasten und wer sonst alles in
Krisenzeiten das Wort ergreift. Alle miteinander halten sie “die
Gierigen, die den Hals nicht voll genug kriegen” für die Verursacher
der Krise. Auch manch vermeintlich radikaleR KapitalismuskritikerIn
findet sich da in trauter Eintracht mit Finanzminister, Fernseher und
Frau Meier wieder. Wenn es gegen die „Zirkulationssphäre“ geht,
entstehen sonderbar anmutende Schulterschlüsse. Ein ebenso
verbreiteter wie unreflektierter Bauch-Antikapitalismus verwechselt
Gesellschaftskritik mit Wut auf „die da oben“, „Lügenpack“ und
„Lügenpresse“.
Weiterlesen

Kundgebung: Gegen die Karlspreisverleihung an Emmanuel Macron [Update: verschoben]

Gegen die Karlspreisverleihung an Emmanuel Macron

Am 10. Mai ist es mal wieder so weit: In Aachen wird der Karlspreis verliehen. Und dieses Jahr wird der französische Staatspräsident Emmanuel Macron höchstpersönlich geladen, um die Auszeichnung für seine Verdienste für ein geeintes Europa entgegenzunehmen.
Diese augenscheinliche Farce sollte nicht stillschweigend hingenommen werden. Denn Emmanuel Macrons neoliberale Politik, sowie die seiner gesamten Partei „En Marche“, befördert viel mehr die Spaltung der Menschen. Es handelt sich um eine Politik, die den Reichsten in die Hände spielt und dabei vor allem diejenigen mit den Füßen tritt, die am anderen Ende stehen wie Arbeits- und Obdachlose, Sans-Papiers (Menschen ohne Papiere) oder die immer mehr werdenden prekär Beschäftigten in Frankreich.
Mit der Fortführung des Loi-Travail zeigt sich Macron als eine Person, die es nicht auszuzeichnen gilt, sondern der mit Widerstand begegnet werden sollte. So wie es bereits 2016 geschah, als die Arbeitsmarktreform die Menschen in Massen auf die Straßen zog, welche dort mit wilden Demos, Blockaden und brennenden Autos mehr als deutlich machten, was sie von einer derartigen Neoliberalisierung hielten.
Weiterlesen

Schwarz-Rote Kneipe: Alles bloß nur wegen eines Namens

Alles bloß nur wegen eines Namens – Nationaler Blödsinn in Griechenland und der antifaschistische Widerstand

Die Schwarz-Rote Kneipe feiert Geburtstag! Bereits seit fünf Jahren organisieren wir unsere Schwarz-Rote Kneipe. Es wurden zahlreiche Vorträge zu unterschiedlichen Themen, wie Antisemitismus, Geschlechterkonstruktion, Sexismus, Rassismus, linke Geschichte oder auch zu tagesaktuellen Themen gehalten. Zu diesem festlichen Anlass möchten wir John Malamatinas einladen. Er hielt vor fünf Jahren den ersten Vortrag in unserer Schwarz-Roten Kneipe von der “Anomie”, “nationalem Zusammenhalt” und der weiterlebenden Hoffnung. Es wurden die Proteste und staatlichen Repressionen rund um die Troika thematisiert. Fünf Jahre später wollen wir mit John Malamatinas wieder einen Blick nach Griechenland werfen.
Weiterlesen

Redebeitrag – Afrin

Dies ist ein Aufruf an alle sich mit dem kurdischen Widerstand in den Autonomieregionen in Syrien aktiv zu solidarisieren!
Denn wir sind mit immer mehr Krisen konfrontiert. Der Klimawandel wird noch deutlicher, überall auf der Welt sind Millionen auf der Flucht vor Hunger, Gewalt oder politischer Verfolgung, auf allen Kontinenten bekommen rechte Kräfte starken Zulauf und Regierungen bauen mit dem Argument der Sicherheit ihren Macht-, und Überwachungsapparat weiter aus. Weiterlesen

Schwarz-Rote Kneipe: Die Kommune von Paris

Am 18. März 1871 beginnt eine Revolution die als „Pariser Kommune“ in die Geschichte eingehen sollte. Sie ist zum Teil Lehrstoff in der Schule, Partei-Kommunist*Innen aller Coleur beziehen sich auf sie ebenso wie viele Anarchist*Innen und Feministinnen. Was ist das faszinierende an dieser Revolution? Und welche Bedeutung hat dieses Ereignis für uns heute? Ein „Blick zurück nach vorne“ soll diesen und einigen anderen Fragen nachgehen und sie vielleicht sogar vorläufig beantworten. Nach einem kurzen Vortrag zu den Hintergründen und dem Verlauf der „Kommune“ bleibt noch genug Zeit die aufgeworfenen Fragen zu diskutieren.

Obendrein wird es wie jedes mal bei der Kneipe eine leckere vegane Küfa gegen Spende geben und ihr habt die Möglichkeit günstig Getränke zu erwerben. Wir freuen uns auf euch!

21.02.2018 || 18:30 Uhr || AZ Aachen || Eintritt frei

Blast Through The Past Party

Liebe Leute,
es wird wieder Zeit die Hüfte zu schwingen!

Lasst Eure Schnürsenkel automatisch schnüren und schnappt Euch das Hoverboard, um gemeinsam mit uns eine musikalische Zeitreise zu begehen.
Verschiedene DJ’s werden Euch durch den Abend begleiten und für eine grandiose Party sorgen!

Die Einnahmen fließen in die politische Arbeit von Diskursiv Aachen.

Die DJ’s werden noch bekannt gegeben.

AZ Aachen || 24.02.2018 || 23 Uhr

Schwarz-Rote Kneipe: BODO – Kapitalismus, Sozialismus oder was?

Wir laden euch herzlich zu unserer Schwarz-Roten Kneipe ein. Die Schwarz-Rote Kneipe findet jeden dritten Mittwoch des Monats statt. Sie soll ein Ort sein, an dem in einer gemütlichen Atmosphäre nach einem inhaltlichen Input über unterschiedliche politischen Themen diskutiert werden kann.
Wir möchten euch dieses mal einen Film zeigen: Bodo Kapitalismus, Sozialismus oder was?
Weiterlesen