Kühlschränke, die automatisch Essen nachbestellen, Rollläden und Heizungen, die wir mit unseren Smartphones von jedem erdenklichen Ort aus steuern können oder auch die zwischenmenschliche Kommunikation, welche zunehmend über Messenger-Apps und Chats stattfindet. In fast all unseren Lebensbereichen wird es „smarter“. Davon bleibt auch der Arbeitsplatz nicht verschont.
Von einer „Industrialisierung 4.0“ ist die Rede. Von einer neuen industriellen Revolution, die uns die Arbeit erleichtern und abnehmen soll. Digitalisierung und Smartifizierung, Crowdwork und Sharing-Economy – Begriffe, von denen wir ständig in den Medien und im Netz hören. Weiterlesen
If I can’t dance, it’s not my revolution!
Unser Jahresabschlusskonzert geht in die dritte Runde. Nachdem vor zwei Jahren eine PEGIDA Veranstaltung am Folgetag und letztes Jahr ein Stromausfall dafür verantwortlich waren, dass die Abende zwar sehr schön waren aber dennoch ihren eigenen speziellen Charakter hatten, wagen wir einen neuen Versuch. Von PEGIDA hat man in Aachen außer der anschließenden Kriminalisierung von an den Protesten beteiligten Antifaschist*innen nichts mehr gehört und das Stromnetz im AZ ist runderneuert.
Beste Bedingungen für einen lauten und langen Abend!
Neben tollen Bands erwarten euch wieder Glühwein, Dosenwerfen und die ein oder andere (diesmal hoffentlich geplante) Überraschung. Weiterlesen
Filmvorführung: The Truth Lies in Rostock
Zwischen dem 22. und 26. August 1992 kam es in Rostock – Lichtenhagen zu Angriffen von Neofaschist_innen gegen die Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber_innen. Diese Progrome wurden von einer applaudierenden Menschenmenge begleitet, während die Polizei kaum einschritt und Politiker_innen faktisch das Recht auf Asyl abschufen. Der Dokumentarfilm „The Truth Lies in Rostock“ thematisiert diese rassistischen Ausschreitungen.
Wir zeigen den Film am 26. November um 19:00 Uhr im Infoladen Aachen (Bismarckstraße 37).
Zugtreffpunkt Tanzdemo Remagen
Am 18. November wollen sich – zum neunten Mal in Folge – Neonazis aus der gesamten Bundesrepublik in Remagen versammeln, um ihre besonders deutsche Variante der Geschichtsverklärung auf die Straße zu tragen. Das Bündnis „NS-Verherrlichung Stoppen!“ ruft dazu auf, nach Remagen zu kommen und den Faschist*innen einen kreativen und vielfältigen Protest entgegenzusetzen.
Deshalb wird es am Samstag, den 18. November um 10:30Uhr eine Gegendemo (Tanzdemo) in Remagen geben, die am Bahnhof startet. Weitere Hintergrundinfos gibt beim Bündnis NS-Verherrlichung stoppen!
Sammelpunkt für einen gemeinsamen Zugtreffpunkt aus Aachen ist:
18.11.2017 | 08:00 Uhr | Autonomen Zentrum Aachen (Hackländerstraße 5)
Offener Brief zur 9. Regionalkonferenz „Aktiv gegen Rechts“
Hallo liebe Freund_Innen, hallo liebe Genoss_Innen, hiermit ziehen wir uns aus der Liste der Unterstützer_Innen der diesjährigen Regionalkonferenz “Aktiv gegen Rechts” zurück. Der Grund hierfür ist die Teilnahme des Verbandes DITIB (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion) als unterstützende Gruppe. Weiterlesen |
Redebeitrag – „Gemeinsam kämpfen für ein gutes Leben für Alle!“: Wege der sozialen Ungleichheit
Bald wird wieder gewählt. Doch immer weniger Menschen interessieren sich für die Wahlen. Man hört dafür umso häufiger, dass alles bringe doch nichts und alles könne doch viel schlimmer sein. Wahrscheinlich ist es auch wahr, dass das Setzen eines Kreuzes keine große Veränderung bewirkt und zusätzlich noch nicht mal die Interessen und Bedürfnisse vieler Menschen innerhalb der Wahl angesprochen werden. Wenn diese doch thematisiert werden, dann nur kombiniert mit bedrohlichen Abstiegsszenarien. Verbesserungen oder Angebote zum Mitmachen werden nicht in Aussicht gestellt. Weiterlesen
Redebeitrag- „Gemeinsam kämpfen für ein gutes Leben für Alle!“: Kein Schlussstrich – NSU-Komplex aufklären
|
Filmreihe: NSU-Komplex
Wir laden euch herzlich zu unserer Film -Reihe im Infoladen ein :
Anlässlich des kommenden Tag X , an dem der NSU- Prozess abgeschlossen wird, möchten wir nicht nur den Opfern dessen gedenken, sondern auch die Aktualität des Themas in Erinnerung rufen.
Dazu werden wir an den Sonntagen : 10.09 , 24.09, 08.10, 22.10 und 05.11. Filme zum NSU und seinen Hintergründen zeigen.
Im Anschluss wird Zeit für Diskussionen sein.
• Einlass: 19:00 Beginn : 19:30
• Infoladen Aachen, Bismarckstraße 37, 52066 AC
Aufruf: Gemeinsam für ein gutes Leben für Alle!
Bald wird wieder gewählt. Doch immer weniger Menschen interessieren sich für die Wahlen. Man hört dafür umso häufiger, dass alles bringe doch nichts und alles könne doch viel schlimmer sein. Wahrscheinlich ist es auch wahr, dass das Setzen eines Kreuzes keine große Veränderung bewirkt und
zusätzlich noch nicht mal die Interessen und Bedürfnisse vieler Menschen innerhalb der Wahl angesprochen werden. Wenn diese doch thematisiert werden, dann nur kombiniert mit Abstiegsszenarien, die furchteinflößend sind. Verbesserungen oder Angebote zum Mitmachen werden nicht in Aussicht gestellt. Weiterlesen
Schwarz-Rote Kneipe: Volle Bäuche statt volle Tonnen!
Überproduktion und Lebensmittelvernichtung bekämpfen – Containern entkriminalisieren! Info- und Diskussionsabend mit Containern-Aktivist und Buchautor Christian Walter
Fast die Hälfte aller Lebensmittel in Deutschland werden weggeworfen. Wer wirft sie weg? Und warum?
Immer mehr Menschen containern: Sie holen sich genießbare Lebensmittel aus den Mülltonnen der Supermärkte. Das ist in Deutschland verboten. Was findet man in den Tonnen? Worauf sollte man achten, wenn man mit dem Containern anfangen möchte? Warum ist das Containern illegal? Warum wird eigentlich viel mehr Essen produziert als benötigt? Wie kann man grundsätzlich etwas ändern? Warum ist FairTrade nicht fair und welche Rolle spielen die Beschäftigten der Supermärkte? Weiterlesen