Schwarz-Rote-Kneipe: Vortrag über die Machno-Bewegung

 

Heute ist es soweit, wir starten unsere Schwarz Rote Kneipe wieder – diesmal online: https://katho.webex.com/join/AKPolitik
Schnappt euch ein leckeres Getränk und genießt den Vortrag!
Für diesen Vortrag verwenden wir Cisco Webex Meetings mit freundlicher Unterstützung des AK Politik der KatHO Aachen. Wenn Ihr auf den obigen Link klickt, werdet Ihr aufgefordert einen Namen und eine E-Mail Addresse anzugeben.
Hier könnt Ihr beliebige Dinge eintragen (die E-Mail Adresse wird nicht
verifiziert). Solltet Ihr bereits anderweitig Webex unter Eurem Klarnamen nutzen, könnt Ihr in eurem Browser ein Fenster im Inkognito/Privaten Modus öffnen, dann solltet auch Ihr einen individuellen Namen für diese Veranstaltung festlegen können.

Zwischen 1917 und 1922 vollzog sich in der Ukraine eine Revolution, die heutzutage weitestgehend in Vergessenheit geraten ist. Während zeitgleich die Bolschewiki nach der Revolution in Russland einen sozialistischen Staat aufbauten, setzte man in Teilen der Ukraine auf einen libertären Sozialismus, der u.a. nach den anarcho-kommunistischen Ideen Peter Kropotkins umgesetzt wurde. Weiterlesen

Verschwörungsideologische Veranstaltung im Eurogress

UPDATE: Aufgrund von Corona, wurde die Veranstaltung mittlerweile auf den 15. November 2021 verlegt.

Dieser Artikel erschien in der zweiten Ausgabe der Zeitung ‚Tacheles‘.

Am 9. November soll im Eurogress eine Veranstaltung mit Daniele Ganser stattfinden.

Ganser ist Teil der verschwörungsideologischen Gegenöffentlichkeit. Auf KenFM, Rubikon, den Nachdenkseiten, RT Deutsch, Sputnik und Compact, welche verschwörungsideologische bzw. rechtsextreme Plattformen sind, verbreitet Ganser seine Theorien.

Er schürt bei seiner Arbeit gezielt Verschwörungstheorien. Methodisch arbeitet er hierbei viel mit manipulativen Suggestivfragen. Er „reisst Zitate und Bildquellen aus dem Zusammenhang und verschweigt alles, was nicht in sein Argument passt“[1] Weiterlesen

Der Alltägliche Wahnsinn – Eine weitere linke Position zu Corona 

Dieser Artikel erschien in der zweiten Ausgabe der Zeitung ‚Tacheles‘.

Der Alltägliche Wahnsinn

Eine weitere linke Position zu Corona 

Wir als Diskursiv Aachen hatten im April einen Beitrag zum Umgang mit der Coronakrise veröffentlicht. Dort wurden schon wichtige Punkte zur Entstehung von Viren und zum generellen Umgang der Staaten mit Covid-19 analysiert.[i] Hier wollen wir nochmal kurz reflektieren, ob einzelne Einschätzungen richtig waren bzw. wollen auch neue Entwicklungen in die Analyse einbauen. Weiterlesen

Redebeitrag 19.08.2020: Erinnerung – Gerechtigkeit – Aufklärung – Konsequenzen

An dieser Stelle dokumentieren wir unseren Redebeitrag anlässlich der Gedenkkundgebung am 19.08.2020 für die Opfer des rechten Terrors in Hanau.

Erinnerung – Gerechtigkeit – Aufklärung – Konsequenzen

Heute vor sechs Monaten, am 19. Februar 2020 wurden zehn Menschen Opfer von rechtem Terror. Wir gedenken Ferhat Ünvar, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Said Nesar Hashemi. Sie alle wurden in einem rassistischen, rechtsterroristischen Anschlag auf eine Shisha-Bar und einen Kiosk in Hanau ermordet. Sie alle hinterlassen trauernde Freund*innen und Angehörige, deren Leben nie mehr so sein wird, wie vor dem Anschlag. Auch die Mutter des Täters, Gabriele R., wurde an diesem Tag ermordet. Weiterlesen

Sommer, Sonne, Antifa!-Festival 2021

via antifa.camp:

Wie versprochen, gibt es heute die aktuellsten Infos von uns:
Dieses Jahr werden wir euch leider keine Alternative zum Antifa Festival anbieten können. Unter den aktuell zu erwartenden Bedingungen halten wir keinen adäquaten Ersatz für sinnvoll möglich. Stattdessen konzentrieren wir uns lieber jetzt schon darauf, das Festival in 2021 noch ansprechender zu gestalten – Ihr dürft gespannt sein!

Daher gibt es jetzt auch schon den Termin für nächstes Jahr. Das Antifa Festival 2021 findet statt:
vom 15. bis 18. Juli 2021!

Tragt euch den Termin in eure Kalender ein, beantragt Urlaub und lasst die Vorfreude beginnen!

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit euch!

Home sweet Home – Gewalt gegen Frauen und das Recht auf ein sicheres zu Hause

Dieser Artikel erschien in der ersten Ausgabe der Zeitung ‚Tacheles‘ aus Aachen.

Das eigene zu Hause. Der Ort an dem ich mich zurück ziehen kann. An dem ich mich ausruhen kann. An dem ich mich von meine zurichtenden Alltag erholen kann. An dem ich ich selbst sein kann. So lautet das Glücksversprechen des Kapitalismus. Ein Raum frei von Zwängen. Doch für jede vierte Frau wird dieses Versprechen mindestens einmal in ihrem Leben nicht eingelöst. Für sie ist das eigene zu Hause die Materialisierung der Hölle. Sie werden verprügelt, bespuckt, vergewaltigt, eingesperrt, isoliert. Das eigene zu Hause, bleibt der gefährlichste Ort für Frauen weltweit.

Die Unterdrückung der Frau und die mit ihr einhergehende Gewalt gegen sie sind auch heute in die bestehenden Verhältnisse eingeschrieben und tief verankert, sie müssen daher in Zusammenhang gebracht werden mit jenen kapitalistisch patriarchalen Zumutungen die sie hervorbringen.
Weiterlesen

Nachbericht des Bündnis „Für ein Ende der Gewalt“ zur Frauenkampftagsdemo

Nachfolgend dokumentieren wir den Nachbericht der heute vom Bündnis „Für ein Ende der Gewalt“ veröffentlicht wurde:

+++Teilen erwünscht +++

Am gestrigen Sonntag den 8. März versammelten sich bis zu 300 Menschen auf dem Aachener Markt, um unter dem Motto „Wandle Wut, Trauer und Angst in Widerstand“ laut und entschieden gegen patriarchale Zumutungen auf die Straße zu gehen.
Nach einleitenden Worten vom Bündnis für ein Ende der Gewalt, hielt Diskursiv Aachen einen Redebeitrag zu internationalen feministischen Kämpfen. Es wurde auf die wichtigsten Themen für Feminist*innen im Nahen Osten, Südamerika und Indien hingewiesen. Weiterlesen

Sommer, Sonne, Antifa! – Festival Vorverkaufsstart 2020

Ab sofort ist der Vorverkauf für die Tickets zum Sommer, Sonne, Antifa! 2020 eröffnet!

Hier findet ihr die Möglichkeit, direkt online Tickets zu bestellen. Wenn ihr Ticket persönlich bekommen wollt, kommt zur Schwarz-roten Kneipe (jeden 3ten Mittwoch im Monat im AZ Aachen).

Zudem könnt ihr euch nur diesen Monat limitierte X-Mas-Tickets als Geschenkgutscheine sichern, um all den lieben Menschen eine Freude zu machen, die unser nächstes Kultur- & Politik-Festival nicht verpassen dürfen!