Im Iran ist die im Jahr 1979 totalitär aufgezwungene Islamisierung darin gescheitert, aus den Iranern eine einzige „Partei Allahs“ zu machen, die Hezbollah, wie sie Ayatollah Khomeini noch inständig als heiligsten Staatszweck beschwor. Weiterlesen
Archiv des Autors: Diskursiv Aachen
Keine Kooperation mit Diktaturen – Solidarität mit dem Widerstand in Afrin!!!!
Die Türkei unter Erdogan und der AKP befindet sich in einem beispiellosen, ultra-nationalistischen neo-osmanischen Taumel. Seit dem 19. Januar 2018 ist nun der türkische Angriffskrieg mit dem perfiden Titel der „Operation Olivenzweig“ auf das kurdisch-syrische Gebiet Afrin im Gange. Weiterlesen
Schwarz-Rote Kneipe: Alles bloß nur wegen eines Namens
Alles bloß nur wegen eines Namens – Nationaler Blödsinn in Griechenland und der antifaschistische Widerstand
Die Schwarz-Rote Kneipe feiert Geburtstag! Bereits seit fünf Jahren organisieren wir unsere Schwarz-Rote Kneipe. Es wurden zahlreiche Vorträge zu unterschiedlichen Themen, wie Antisemitismus, Geschlechterkonstruktion, Sexismus, Rassismus, linke Geschichte oder auch zu tagesaktuellen Themen gehalten. Zu diesem festlichen Anlass möchten wir John Malamatinas einladen. Er hielt vor fünf Jahren den ersten Vortrag in unserer Schwarz-Roten Kneipe von der “Anomie”, “nationalem Zusammenhalt” und der weiterlebenden Hoffnung. Es wurden die Proteste und staatlichen Repressionen rund um die Troika thematisiert. Fünf Jahre später wollen wir mit John Malamatinas wieder einen Blick nach Griechenland werfen.
Weiterlesen
Redebeitrag – Afrin
Dies ist ein Aufruf an alle sich mit dem kurdischen Widerstand in den Autonomieregionen in Syrien aktiv zu solidarisieren!
Denn wir sind mit immer mehr Krisen konfrontiert. Der Klimawandel wird noch deutlicher, überall auf der Welt sind Millionen auf der Flucht vor Hunger, Gewalt oder politischer Verfolgung, auf allen Kontinenten bekommen rechte Kräfte starken Zulauf und Regierungen bauen mit dem Argument der Sicherheit ihren Macht-, und Überwachungsapparat weiter aus. Weiterlesen
Schwarz-Rote Kneipe: Die Kommune von Paris
Am 18. März 1871 beginnt eine Revolution die als „Pariser Kommune“ in die Geschichte eingehen sollte. Sie ist zum Teil Lehrstoff in der Schule, Partei-Kommunist*Innen aller Coleur beziehen sich auf sie ebenso wie viele Anarchist*Innen und Feministinnen. Was ist das faszinierende an dieser Revolution? Und welche Bedeutung hat dieses Ereignis für uns heute? Ein „Blick zurück nach vorne“ soll diesen und einigen anderen Fragen nachgehen und sie vielleicht sogar vorläufig beantworten. Nach einem kurzen Vortrag zu den Hintergründen und dem Verlauf der „Kommune“ bleibt noch genug Zeit die aufgeworfenen Fragen zu diskutieren.
Obendrein wird es wie jedes mal bei der Kneipe eine leckere vegane Küfa gegen Spende geben und ihr habt die Möglichkeit günstig Getränke zu erwerben. Wir freuen uns auf euch!
21.02.2018 || 18:30 Uhr || AZ Aachen || Eintritt frei
Blast Through The Past Party
Liebe Leute,
es wird wieder Zeit die Hüfte zu schwingen!
Lasst Eure Schnürsenkel automatisch schnüren und schnappt Euch das Hoverboard, um gemeinsam mit uns eine musikalische Zeitreise zu begehen.
Verschiedene DJ’s werden Euch durch den Abend begleiten und für eine grandiose Party sorgen!
Die Einnahmen fließen in die politische Arbeit von Diskursiv Aachen.
Die DJ’s werden noch bekannt gegeben.
AZ Aachen || 24.02.2018 || 23 Uhr
Schwarz-Rote Kneipe: BODO – Kapitalismus, Sozialismus oder was?
Wir laden euch herzlich zu unserer Schwarz-Roten Kneipe ein. Die Schwarz-Rote Kneipe findet jeden dritten Mittwoch des Monats statt. Sie soll ein Ort sein, an dem in einer gemütlichen Atmosphäre nach einem inhaltlichen Input über unterschiedliche politischen Themen diskutiert werden kann.
Wir möchten euch dieses mal einen Film zeigen: Bodo Kapitalismus, Sozialismus oder was?
Weiterlesen
Schwarz-Rote-Kneipe: Arbeit im digitalen Kapitalismus
Kühlschränke, die automatisch Essen nachbestellen, Rollläden und Heizungen, die wir mit unseren Smartphones von jedem erdenklichen Ort aus steuern können oder auch die zwischenmenschliche Kommunikation, welche zunehmend über Messenger-Apps und Chats stattfindet. In fast all unseren Lebensbereichen wird es „smarter“. Davon bleibt auch der Arbeitsplatz nicht verschont.
Von einer „Industrialisierung 4.0“ ist die Rede. Von einer neuen industriellen Revolution, die uns die Arbeit erleichtern und abnehmen soll. Digitalisierung und Smartifizierung, Crowdwork und Sharing-Economy – Begriffe, von denen wir ständig in den Medien und im Netz hören. Weiterlesen
If I can’t dance, it’s not my revolution!
Unser Jahresabschlusskonzert geht in die dritte Runde. Nachdem vor zwei Jahren eine PEGIDA Veranstaltung am Folgetag und letztes Jahr ein Stromausfall dafür verantwortlich waren, dass die Abende zwar sehr schön waren aber dennoch ihren eigenen speziellen Charakter hatten, wagen wir einen neuen Versuch. Von PEGIDA hat man in Aachen außer der anschließenden Kriminalisierung von an den Protesten beteiligten Antifaschist*innen nichts mehr gehört und das Stromnetz im AZ ist runderneuert.
Beste Bedingungen für einen lauten und langen Abend!
Neben tollen Bands erwarten euch wieder Glühwein, Dosenwerfen und die ein oder andere (diesmal hoffentlich geplante) Überraschung. Weiterlesen
Filmvorführung: The Truth Lies in Rostock
Zwischen dem 22. und 26. August 1992 kam es in Rostock – Lichtenhagen zu Angriffen von Neofaschist_innen gegen die Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber_innen. Diese Progrome wurden von einer applaudierenden Menschenmenge begleitet, während die Polizei kaum einschritt und Politiker_innen faktisch das Recht auf Asyl abschufen. Der Dokumentarfilm „The Truth Lies in Rostock“ thematisiert diese rassistischen Ausschreitungen.
Wir zeigen den Film am 26. November um 19:00 Uhr im Infoladen Aachen (Bismarckstraße 37).