Sechs Monate Hanau: Gedenken der Opfer des rassistischen Terrors

Am 19. Februar 2020 wurden in Hanau neun Menschen auf Grund von rassistischem, rechtem Terror erschossen. Vor fast sechs Monaten wurden Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Vili Viorel Păun, Said Nesar Hashemi, Fatih Saraçoğlu ermordet. Sie alle hinterließen Familie, Kinder und Freund*innen. Der Täter verfasste eine Schrift, in der er seine Tat erklärte. In dieser wird deutlich, dass seine Motive Rassismus, der sich insbesondere bei ihm im Hass gegen Muslim*innen äußerte, Antisemitismus und Verschwörungsideologien waren. Diese Ideen sind Eckpfeiler einer extrem rechten Ideologie. Der Täter von Hanau wird versucht von Polizei und Justiz als eine Art verwirrter Einzeltäter dargestellt zu werden.
Jedoch ist es notwendig diese Tat gesellschaftlich einzubetten und den Rassismus der Mehrheitsgesellschaft zu benennen. Denn besonders durch das Erstarken der AfD und ihre Teilnahme am Bundestag ist die Normalisierung extrem rechten Gedankenguts sichtbar. Darum ist es umso wichtiger rechten Terror als das zu benennen, was er ist. Dieser lässt konkrete Menschengruppen in Angst leben und kostet ihnen sogar das Leben. Dieser Fakt wird gesellschaftlich kaum wahrgenommen und findet höchstens nach einer Tat wie in Hanau einen medialen Aufschrei, der jedoch schnell verebbt. Dann heißt es Business as usual. Es ist nur Initiativen wie der „19. Februar“ zu verdanken, dass die Erinnerung an diese Tat noch besteht.

Weiterlesen

Entnazifizierung Jetzt! – Demo am 11. Juli 2020 in Aachen

via AK Antifa Aachen

Extrem rechte Netzwerke in der Aachener Polizei aufdecken!

Am 14. Januar flog eine extrem rechte Terrorzelle auf, die Anschläge auf Politiker*innen, Muslime und Asylsuchende plante. Zu ihr gehörte Thorsten W., ein Verwaltungsmitarbeiter der Polizei in Hamm. Im Zuge der landesweiten Ermittlungen gerieten nicht nur drei Beamte aus Hamm in den Fokus, sondern auch ein „Komplex“ in Aachen.

Erst im März diesen Jahres hatten zwei Beamte aus Aachen, beim Wachdienst vor der Synagoge, „Sieg Heil“-Rufe aus einer Fernsehserie über Funk weitergegeben. Die Auswertung eines Handys ergab, dass in einer polizeiinternen Chatgruppe Hakenkreuze, Hitler-Fotos und dazu passende Kommentare geteilt wurden.
Schon 2014 gab es Berichte über rassistische Strukturen innerhalb der Reihen der Aachener Polizei. Damals wurde bekannt, dass eine Gruppe von Polizeischülern rechtsextreme Inhalte über eine private Chatgruppe verbreitetet und eine Mitschülerin rassistisch gemobbt hatten. Weiterlesen

Sommer, Sonne, Antifa!-Festival 2021

via antifa.camp:

Wie versprochen, gibt es heute die aktuellsten Infos von uns:
Dieses Jahr werden wir euch leider keine Alternative zum Antifa Festival anbieten können. Unter den aktuell zu erwartenden Bedingungen halten wir keinen adäquaten Ersatz für sinnvoll möglich. Stattdessen konzentrieren wir uns lieber jetzt schon darauf, das Festival in 2021 noch ansprechender zu gestalten – Ihr dürft gespannt sein!

Daher gibt es jetzt auch schon den Termin für nächstes Jahr. Das Antifa Festival 2021 findet statt:
vom 15. bis 18. Juli 2021!

Tragt euch den Termin in eure Kalender ein, beantragt Urlaub und lasst die Vorfreude beginnen!

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit euch!

Home sweet Home – Gewalt gegen Frauen und das Recht auf ein sicheres zu Hause

Dieser Artikel erschien in der ersten Ausgabe der Zeitung ‚Tacheles‘ aus Aachen.

Das eigene zu Hause. Der Ort an dem ich mich zurück ziehen kann. An dem ich mich ausruhen kann. An dem ich mich von meine zurichtenden Alltag erholen kann. An dem ich ich selbst sein kann. So lautet das Glücksversprechen des Kapitalismus. Ein Raum frei von Zwängen. Doch für jede vierte Frau wird dieses Versprechen mindestens einmal in ihrem Leben nicht eingelöst. Für sie ist das eigene zu Hause die Materialisierung der Hölle. Sie werden verprügelt, bespuckt, vergewaltigt, eingesperrt, isoliert. Das eigene zu Hause, bleibt der gefährlichste Ort für Frauen weltweit.

Die Unterdrückung der Frau und die mit ihr einhergehende Gewalt gegen sie sind auch heute in die bestehenden Verhältnisse eingeschrieben und tief verankert, sie müssen daher in Zusammenhang gebracht werden mit jenen kapitalistisch patriarchalen Zumutungen die sie hervorbringen.
Weiterlesen

Wohnraum ist eine Ware!

Dieser Artikel erschien in gekürzter Version in der ersten Ausgabe der Zeitung ‚Tacheles‘ aus Aachen.

Wirklichkeit und Wahrnehmung klaffen zuweilen weit auseinander, wenn es um die Frage danach geht, wem die Stadt denn nun gehöre. Das „Wir brauchen keine Hausbesitzer, denn die Häuser gehören uns“ der Scherben erinnert daran ebenso, wie die auf Mietendemos vorgebrachte Behauptung: „Wohnraum ist keine Ware!“. Während bei den Scherben die Existenz der Hausbesitzer zwar anerkannt wurde, man jedoch die Notwendigkeit ihrer gesellschaftlichen Funktion infragestellte, wird im zweiten Fall unter offensichtlicher Verdrängung der monatlich fälligen Mietzahlung so getan, als wäre Wohnraum ein außergesellschaftliches Ding. Außergesellschaftlich deshalb, weil es so klingt, als hätte eine Wohnung qua Natur eine höhere Bestimmung, als der Vermehrung des schnöden Mammons zu dienen. Dieser Zweck, die Generierung von Profit, ist jedoch der Zweck der Warenproduktion, welche kapitalistisch organisiert zwar auch „Schweinesystem“, vor allem aber eines ist, nämlich ein warenproduzierendes System. Weiterlesen

Redebeitrag anlässlich der Demonstration „Solidarität statt Hetze“: Wider die regressive Lösung der Krise

Wir dokumentieren hier unseren Redebeitrag, welchen wir auf der Demonstration „Solidarität statt Hetze – Gegen Rechts und Verschwörungsideologien“ am 16.05.2020 in Aachen gehalten haben:

Seit mehreren Wochen treffen sich hier in Aachen verschiedenste Gruppen und Einzelpersonen um gegen sogenannte „Coronahysterie“ oder „Coronadiktatur“ zu demonstrieren. An Protest gegen Maßnahmen der Bundesregierung ist in erster Linie nichts auszusetzen, entbehrt es doch jeglicher Logik sich nicht mit mehr als 2 Freund*innen im Park treffen zu dürfen aber dicht gedrängt auf Baustellen oder in der Fabrikhalle zu arbeiten ist erlaubt. Das Problem an diesen Protesten liegt in dem Fakt, dass die meisten ihrer Teilnehmenden sich auf Verschwörungstheorien stützen und diese Verbreiten. Weiterlesen

Wider die Querfront!

Wider die Querfront, in Aachen oder anderswo!

In den letzten Wochen marschieren in verschiedenen deutschen Städten immer wieder Querfront-Aktivist*innen, ein Bündnis aus Rechten, Linken und „ganz normalen Leuten“ (1) auf. Eine Mischung aus AfD, Friedensbewegten, Linkspartei, Neonazis und Verschwörungstheoretiker*innen aller Art. In Aachen sammeln sie sich seit 5 Wochen unter dem Motto „Mahnwachen für Grundrechte“ am Elisenbrunnen, um gegen die Maßnahmen der Bundesregierung zu demonstrieren. Der Anmelder war bei den ersten 4 Terminen A. Klein welcher Teil der Initiative Frieden Jetzt! ist und die u.a. durch die Organisation einer Ken Jebsen Veranstaltung (2) oder durch einen BDS Abend (3) auffielen. Dieser BDS Abend wurde unter anderem von der Neuen Rheinischen Zeitung (NRhZ) gefilmt, in welcher sich das Beste, was die Querfront zu bieten hat, tummelt (4). Sie laden darüber hinaus aber auch andere Superstars der Querfront oder Verschwörungstheorien ein. Daniele Ganser (von ihm wurde ein Video eines Vortrags zum Thema Cuba im Welthaus Aachen gezeigt. (5) Zur Person Ganser: Er baut den Großteil seiner Bücher und Vorträge auf nachweisbaren Fakten auf, im entscheidenden Moment bezieht er sich aber auf extrem rechte Quellen wie z.B. den Kopp-Verlag (6), Ernst Wolff (7) oder Ullrich Mies.  Letztgenannter ist Autor des Buches „Fassadendemokratie und Tiefer Staat – Auf dem Weg in ein autoritäres Zeitalter“ und Gast in KenFM Shows, darüber hinaus behauptete er in der sogenannten Kritischen Aachener Zeitung (KrAZ), die Antifaschistischen Kritiker*innen der KenFM Veranstaltung seien von „back-officern“ gesteuert gewesen (8). Weiterlesen

Solidarität statt Hetze! – Gegen AfD, Querfront und Verschwörungsideologie!

16.05. – 14 UHR – ELISENBRUNNEN/HAUPTBAHNHOF/THEATERPLATZ

Für den kommenden Samstag rufen wir, ein kurzfristig gegründetes Bündnis bestehend aus Aktivist*innen verschiedenster solidarischer Bewegungen unter dem Motto „Solidarität statt Hetze“, zu mehreren Kundgebungen in der Aachener Innenstadt auf.

Anlass ist zum einen die Kundgebung der Aachener AfD auf dem Hauptbahnhofsvorplatz. Der momentane Rechtsruck in Europa und Deutschland ist von der AfD maßgeblich mit zu verantworten, jeden Tag aufs Neue versucht diese Partei die Grenzen des Sagbaren weiter zu verschieben. In Aachen und überall sonst darf es keinen Platz für rechte Hetze und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit geben, daher haben wir einen Gegenprotest angemeldet. Weiterlesen

Antifa-Camp: Sommer Sonne Antifa 2020 abgesagt!

Leider müssen wir euch mitteilen, dass wir uns dazu entschieden haben, das diesjährige Festival abzusagen.
Wir wissen zwar nicht, ob uns ein mögliches Verbot von Großveranstaltungen betreffen würde, aber wir wollen weder Eure Gesundheit, noch die unserer Referent*innen oder unsere eigene leichtfertig riskieren. Wir sind uns ebenso bewusst, dass wir bei der Veranstaltung des Festivals Menschen faktisch ausschließen würden, die Risikofaktoren für einen schweren Verlauf von Covid-19 haben.
Wir wollten alle diese Entscheidungen nicht treffen. Es ist schon eine Menge Arbeit in die Vorbereitung geflossen und wir machen das auch Jahr für Jahr, weil wir selbst Bock auf so ein Festival haben. Daher ist es uns wichtig euch mitzuteilen, dass wir jetzt direkt mit den Planungen für das Sommer Sonne Antifa 2021 weitermachen!

Weiterlesen